
Im Corona- und Beethovenjahr 2020 präsentiert der DFC München sein zweites virtuelles Chorprojekt: "O Salutaris Hostia" (O heilbringende Opfergabe) von Ludwig van Beethoven.
Die Choristinnen und Choristen haben wieder nach synchronisierten Dirigentenvorlagen zu Hause ihre einzelnen Stimmen aufgenommen, die dann zu diesem Gesamtwerk wurden: youtu.be/-MUxyho6Qms

14.07.2020: Eine Delegation unseres Chores hat im Institut Français den offiziellen Empfang des Generalkonsuls, Monsieur Pierre Lanapats, mit einem "Chant de la Renaissance" (Tant que vivray von Claudin de Semisy) und 4 Nationalhymnen umrahmt.
Bericht mit Link zur Festrede auf der Internetseite des Generalkonsulats
Video-Download-Link "Tant que vivray" (offiziell vom Konsulat aufgenommen)

Der DFC München singt virtuell in Coronazeiten das "Chant de Rencontre" (Lied der Begegnung) von Bernard Lallement, um sängerisch verbunden zu bleiben.
Dazu haben die Choristinnen und Choristen ihre einzelnen Stimmen zu Hause aufgenommen, synchronisiert durch gemeinsam dirigierte Stimmvorlagen für Sopran, Alt, Tenor und Bass. Am PC eines unserer Chormitglieder entstand daraus dieses Gesamtwerk: youtu.be/IKnGkBbZMM0
16. Juli 2022, Klosterkirche Fürstenfeld, Fürstenfeldbruck
Großes Sommerkonzert: Gioacino Rossini - Petite Messe Solennelle
* Ökumenischer Oratorienchor Fürstenfeld
* Deutsch-Französischer Chor München
* Solisten

Gedenkfeier im Alten Rathaus, musikalische Umrahmung durch den DFC-München
am 9.11.2019 um 19.00
Möglichkeit der Teilnahme ohne Voranmeldung ...

Am Sonntag, den 21. Juli 2019 um 17.10 Uhr wird der DFC München am 13. Tag der Laienmusik im Gasteig, Carl-Orff-Saal teilnehmen. Ein kleines Konzert mit deutsch / französischem Programm: Brahms ( Zigeunerlieder ) und Offenbach !! ( anlässlich seines 200. Geburtstags !)
Venez nous écouter !