Er wurde 1968 von Bernard Lallement (damals französischer Vizekonsul) gegründet. Nach seinem Fortgang folgten mehrere Chorleiter an der die Leitung des D-F-Chores: Herwig Kempf (1971-1974), Robert Faessler (1975-1983), Peter Seidelmann (1984-1997), Birgit und Gunther Brennich (1997-2002), Zoltán Ambrus (2002-2008), Roberto Seidel (2009-2010), Heinrich Bentemann (2010-2018), Christoph Hauser (2018-2022) und Pascal Caldara (2022-2023). Der DFC München wird seit Juli 2023 von Constantin Baedeker geleitet.
Der deutsch-französische Chor München umfasst etwa 50 Choristen. Sein Repertoire ist vielfältig von der Renaissance bis zur Gegenwart.
Es wird einmal pro Woche geprobt. Hinzu kommen ein Chorwochenende und eine Chorreise (mit D-F Chortreffen ) pro Jahr (gewöhnlich in Frankreich ). Pro Jahr gibt es in der Regel auch ein bis zwei Konzerte in München.
Der DFC ist Mitglied des Münchner Sängerkreises und Mitglied des Verbands der deutsch-französischen Chöre.