Frohe Weihnachten 2021 und ein gutes Neues Jahr

Der deutsch französische Chor wünscht allen seinen "Fans" frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 2022. Wir hoffen, wieder deutsch-französisch zusammen in realen Konzerten für Sie singen zu können!
Wir laden Sie herzlich zu unseren Konzerten ein - wenn Sie von uns aktiv informiert werden wollen, müssten Sie sich bitte für den Newsletter registrieren.
Wenn Sie uns unterstützen wollen, schauen Sie sich unsere Fördernde Mitgliedschaft an. Es lohnt sich!
Gerne sprechen wir auch über das Mitsingen in unserer Chorfamilie.
Der deutsch französische Chor wünscht allen seinen "Fans" frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 2022. Wir hoffen, wieder deutsch-französisch zusammen in realen Konzerten für Sie singen zu können!
Viel Freude bereitete dem DFC und seinem Publikum ein Auftritt bei einer Veranstaltung des Vereins "Initiative München-Bordeaux" auf dem Bordeaux-Platz in Haidhausen. Am Samstag den 25. September nachmittags gaben 20 Chormitglieder sechs Lieder zum Besten - im Freien, ohne Maskenpflicht und ganz ungewohnt ohne "Corona-Distanz".
14.07.2021: Eine Delegation unseres Chores umrahmte im Institut Français den offiziellen Empfang zum französischen Nationalfeiertag mit den Liedern "La fanfare du printemps" (Josef Bovet) und "Mon cœur se recommande à vous" (Orlando de Lasso).
Der DFC München hatte anlässlich des 14. Tages der Laienmusik die große Freude, am Sonntag, den 11. Juli 2021 von 15:40 - 16.00 Uhr im Carl-Orff-Saal des Gasteig wieder vor Publikum singen zu dürfen.
Ein kleines 15er-Ensemble brachte deutsche und französische Klassiker zu Gehör und vertrat so den ganzen Chor, der auch unter Pandemiebedingungen nie aufgehört hat zu proben - virtuell, aber inzwischen auch wieder real unter Einhaltung der gebotenen Hygienemaßnahmen.
Im Corona- und Beethovenjahr 2020 präsentiert der DFC München sein zweites virtuelles Chorprojekt: "O Salutaris Hostia" (O heilbringende Opfergabe) von Ludwig van Beethoven.
Die Choristinnen und Choristen haben wieder nach synchronisierten Dirigentenvorlagen zu Hause ihre einzelnen Stimmen aufgenommen, die dann zu diesem Gesamtwerk wurden: youtu.be/-MUxyho6Qms
Der DFC München singt virtuell in Coronazeiten das "Chant de Rencontre" (Lied der Begegnung) von Bernard Lallement, um sängerisch verbunden zu bleiben.
Dazu haben die Choristinnen und Choristen ihre einzelnen Stimmen zu Hause aufgenommen, synchronisiert durch gemeinsam dirigierte Stimmvorlagen für Sopran, Alt, Tenor und Bass. Am PC eines unserer Chormitglieder entstand daraus dieses Gesamtwerk: youtu.be/IKnGkBbZMM0
Unser Vorstand wurde im August 2017 zu einem offiziellen Interview beim französichen Konsulat eingeladen