Nach dem großen Erfolg des Friedenskonzerts am 11.05 in der Kirche St. Johann Baptist, freuen wir uns auf Ihr Kommen in St. Rupert  zu unserem
SINFONISCHEN FESTKONZERT ZUM 50. JUBILÄUM, am 30. JUNI 2018 20:00 Uhr

Bizet, Fauré, Boulanger und Poulenc 
Französische Chorsinfonik zum Chorjubiläum am 30.Juni
 
Der Münchner Deutsch-Französische Chor, gegründet 1968 von dem damals in München tätigen französischen Diplomaten und Musiker Bernard Lallement kann in diesem Jahr sein 50jähriges Bestehen feiern. Anlass genug für ein festliches chormusikalisches Jahr 2018, das am Samstag, 30.Juni 2018 um 20h00 in der Münchner Pfarrkirche St.Rupert(Westend) seinen besonderen Höhepunkt mit einem chorsinfonischen Jubiläumskonzert haben soll.

Auf dem Programm bedeutende und selbst in München selten zu hörende Werke des französischen chorsinfonischen Repertoires. Wie seit vielen Jahren und Jahrzehnten von unserem Chor geschehen, wird damit erneut ein Akzent auf die Pflege eines spezifisch französischen Musikrepertoires im Münchner Musikleben gesetzt:

Die Vertonung des 24. Psalms von Lili Boulanger, das Te Deum von Georges Bizet, den Cantique de Jean Racine von Gabriel Fauré und als Hauptwerk das Gloria von Francis Poulenc. Solisten sind die französische Sopranistin Marion Lebègue, Preisträgerin im ARD-Wettbewerb 2015, und der Tenor Matthias Wohlbrecht vom Badischen Staatstheater Karlsruhe. Die Orgel spielt Andreas Götz, München, ausgewiesener Experte für französische Musik. Den Orchesterpart versieht das Südwestdeutsche Sinfonieorchester 1837 Bruchsal, einstudiert von Stephan Aufenanger, der gerade mit seinem Jugend-kammerchor den Deutschen Chorpreis gewonnen hat. 

Es singt das Jubiläumsensemble, der Deutsch-Französische Chor München mit seinem Extrachor. Die Leitung hat Heinrich Bentemann, Leiter der deutsch-französischen Chöre München und Aachen.

Ort : Kath. Pfarrkirche St. Rupert, Gollierpl. 1, 80339 München
Eintrittskarten zum Preis von 19€ (ermäßigt: 15€) sind erhältlich an der Abendkasse oder per mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.